Vertrauen ist gut

Kontrolle ist wählbar!

Über Versprechungen, Wahlzuckerln & Co – ein Express-Fakten-Check


Direkt auf den Punkt gebracht:

  • „Rechtzeitig“ (ein paar Tage) vor der Wahl 2023 wirkt die letztjährige KV-Erhöhung – die Abgeltung des Index 2022(!)
  • Bis zum Wahltag können die „Alles-ist-Gut“-Vibes (mit „Darüber-diskutiere-ich-nicht“-Beats) gebracht werden
  • Nach der Wahl wird der neue KV mit einer Indexzahl von ~9% verhandelt
  • Das wird schwierig, aber die nächste Wahl ist dann ja noch fern

Dafür, für alles was abseits von Wahlen abgeht, braucht es einen kritischen Blick, zumal mich viele Kolleginnen und Kollegen gefragt haben, wieso erst im Oktober die Inflationsanpassung für 2022 ausgezahlt wird. Das frage auch ich mich und vor allem frage ich das die PV-Verantwortlichen.

Die Fakten:

  • Beim KV-Abschluss 12/2022 gabs 7,3% (statt der geforderten 10,6%),
  • Und Einmalzahlungen (trotz anderslautender Betriebsversammlungs-Beschlüsse!)
  • Die Inflationsanpassung für 2022 sollte im Oktober 2023 erfolgen
  • Siehe unten: Das ist die Berechnungsbasis für Inflation und die Gehaltsverhandlungen

Die Inflationsdaten von Oktober 22 – September 23: Jahresdurchschnitt mind. 9,28%!

Inflationsdaten für die KV Verhandlungen Ende 2023

Offene Fragen:

  • Wird die reelle Inflation abgegolten: +9,28% ?
  • Oder wird irgendeine mystische Zahl auf den Tisch gelegt?
  • Zeigen die Chef-Verhandler diesmal Rückgrat – oder fallen sie wieder um???
  • Pochen sie auf den gerechten Anteil der Kolleg/innenschaft an den erwirtschafteten Gewinnen (zu Erinnerung: 635 Mio Euro 2022!)
  • Hinweis: die (Aktien) Eigentümer-Dividende wurde um 14% angehoben, beinahe 100% mehr als die „normalen“ Gehaltsabschlüsse
  • nicht zu reden von den fetten Prämien + Boni für das Top-Management
  • Wird die Kommunikation der Verhandlungsergebnisse endlich klar, prompt und vollständig geführt?

Das ist mein Anliegen, eh klar!

Euer

Martin