Schlagwort-Archive: Kollektivvertrag

Vertrauen ist gut

Kontrolle ist wählbar!

Über Versprechungen, Wahlzuckerln & Co – ein Express-Fakten-Check


Direkt auf den Punkt gebracht:

  • „Rechtzeitig“ (ein paar Tage) vor der Wahl 2023 wirkt die letztjährige KV-Erhöhung – die Abgeltung des Index 2022(!)
  • Bis zum Wahltag können die „Alles-ist-Gut“-Vibes (mit „Darüber-diskutiere-ich-nicht“-Beats) gebracht werden
  • Nach der Wahl wird der neue KV mit einer Indexzahl von ~9% verhandelt
  • Das wird schwierig, aber die nächste Wahl ist dann ja noch fern

Dafür, für alles was abseits von Wahlen abgeht, braucht es einen kritischen Blick, zumal mich viele Kolleginnen und Kollegen gefragt haben, wieso erst im Oktober die Inflationsanpassung für 2022 ausgezahlt wird. Das frage auch ich mich und vor allem frage ich das die PV-Verantwortlichen.

Die Fakten:

  • Beim KV-Abschluss 12/2022 gabs 7,3% (statt der geforderten 10,6%),
  • Und Einmalzahlungen (trotz anderslautender Betriebsversammlungs-Beschlüsse!)
  • Die Inflationsanpassung für 2022 sollte im Oktober 2023 erfolgen
  • Siehe unten: Das ist die Berechnungsbasis für Inflation und die Gehaltsverhandlungen

Die Inflationsdaten von Oktober 22 – September 23: Jahresdurchschnitt mind. 9,28%!

Inflationsdaten für die KV Verhandlungen Ende 2023

Offene Fragen:

  • Wird die reelle Inflation abgegolten: +9,28% ?
  • Oder wird irgendeine mystische Zahl auf den Tisch gelegt?
  • Zeigen die Chef-Verhandler diesmal Rückgrat – oder fallen sie wieder um???
  • Pochen sie auf den gerechten Anteil der Kolleg/innenschaft an den erwirtschafteten Gewinnen (zu Erinnerung: 635 Mio Euro 2022!)
  • Hinweis: die (Aktien) Eigentümer-Dividende wurde um 14% angehoben, beinahe 100% mehr als die „normalen“ Gehaltsabschlüsse
  • nicht zu reden von den fetten Prämien + Boni für das Top-Management
  • Wird die Kommunikation der Verhandlungsergebnisse endlich klar, prompt und vollständig geführt?

Das ist mein Anliegen, eh klar!

Euer

Martin

Was heißt eigentlich…

…deine Stimme:


…wenn du nicht wählst?

Ganz einfach – alles ist gut! Du vertraust darauf, dass das Unternehmen in deinem Sinne und solidarisch im Sinne deiner KollegInnen entscheidet. Ein bisschen mehr Outsourcing schadet nie! Ein bisschen mehr arbeiten kann man immer! Und du wirst bei den KV-Verhandlungen schon das bekommen, was dir zusteht. Nicht viel anders ist es…

… wenn du FSG/Liste 1 wählst?

Die Mehrheit wird zur Alleinherrschaft. Keine 2. Meinung! Keine Kontrolle! Keine Kritik! Die GenossInnen machen es sich im stillen Kämmerchen mit dem Unternehmen aus. Zur Beruhigung gibt es Beschallung in Endlosschleife: alles ist gut und mehr war einfach nicht drin. Die FCG/Liste 2 verliert ein freigestelltes Mandat und damit die Möglichkeit, zu kontrollieren, aktiv aufzuklären und auch mal kritisch zu fordern.

… wenn du A1 United/Liste 3 wählst?

Bringen wir es auf den Punkt: United tritt an, um Gutpunkte für ihren Zentralausschuss-Kandidaten zu sammeln. Der Antritt in der Region und die Präsenz ist chaotisch bis vernachlässigbar, eine Liste wurde husch-pfusch erstellt, flugs nochmal geändert werden und hat es gerade noch formal als Wahlvorschlag geschafft. Was bedeutet also eine Stimme hier? In unserer Region wird sie verpuffen, als heiße Luft zur FSG-Alleinherrschaft beitragen, und höchstens in Wien einen Sack Reis umfallen lassen. 

… wenn du FCG – Liste 2 wählst?

Wird alles gut? Nein, natürlich nicht, aber es kann dir auch keiner erzählen, dass alles gut wäre! Gesunde Konkurrenz bringt Leistung – für Dich!

Wir versprechen dir, dass wir für dich am Ball bleiben, hinterfragen, kontrollieren und informieren! Wir sind für dich da, wenn du den GenossInnen nicht zu Gesicht stehst oder du dich bei ihnen nicht gut vertreten fühlst!

Wir legen die Fakten auf den Tisch, stellen die unbequemen Fragen und sprechen das aus, was du dir täglich verkneifen und runterschlucken musst, was dir unter den Nägeln brennt.

Unser Ziel: 25% + 1 (deine?) Stimme!

  • das ist 1 Mandat
  • das ist eine 2. Meinung
  • das ist garantierte Demokratie

Dafür stehen wir und dafür brauchen wir Deine Unterstützung!

Dein, Euer

Martin

Wann und wo wählen?

Tag 1 – Dienstag 10.10.2023

Kommission 1
Linz Fadingerstr.6, 1.OG; Zi.1007 07:30 – 15:00
Kommission 2
Steyr Karl-Holub-Straße 1 Aufenthaltsraum 2OG 07:30 – 10:00
Steyr Anton Plochberger Strasse 2 (Shop) 10:30 – 11:00
Leonding Wegscheiderstr. 124-126 13:00 – 14:00
Pasching Plus-Kauf-Str. 7 (Shop) 14:30 – 15:00
Kommission 3
Vöcklabruck Dr. Anton Brucknerstr. 17 Aufenthaltsraum 3OG 07:30 – 09:00
Vöcklabruck Linzerstr. 50 (Shop-VARENA) 09:30 – 10:00
Altmünster Lindenstr. 8 11:00 – 11:30
Wels Gunskirchenerstr. 7 (Shop) 13:30 – 14:00
Kommission 4
Rohrbach,OÖ Linzerstr.17 Aufenthaltsraum 1OG 07:30 – 08:30
Freistadt,OÖ St. Peter Str. 7 Aufenthaltsraum EG 10:30 – 11:00
Linz Hauptstr. 54 (Shop-Lentia City) 13:00 – 13:30

Tag 2 – Mittwoch 11.10.2023

Kommission 1
Linz Fadingerstr.6, 1.OG; Zi.1007 07:30 – 14:00
Kommission 2
Linz A. Grünstr.5, 2.OG, Zi 201 07:30 – 10:00
Linz Ed. Süßstr. 9 Aufenthaltsraum EG 11:00 – 12:00
Linz Landstraße 34 (Shop) 13:30 – 14:00
Kommission 3
Ried im Innkreis Schillerstr. 10, Aufenthaltsraum 1OG 07:30 – 10:00
Kommission 4
Wels Zeileisstr. 3 Aufenthaltsraum 1OG 07:30 – 10:00

Tag 3 – Donnerstag 12.10.2023

Kommission 1
Linz Fadingerstr.6, 1.OG; Zi.1007 07:30 – 16:00
Kommission 4
Mauthausen Machlandstr.4 Aufenthaltsraum EG 07:30 – 10:00
Linz Dornacherstr. 2, 4.OG MR 11:00 – 12:00

Ergebnis 2022

Was mir bei der Verkündung des Ergebnisses 2022 durch den Kopf gegangen ist –

 

Im Ernst jetzt?

 

635 Millionen Gewinn, erarbeitet von unseren MitarbeiterInnen

…aber kein Geld für einen klaren, fairen KV-Abschluss??

…und kein Interesse an einer Gewinnbeteiligung – außer für die, die es eh haben??

 

Zum Vergleich:

KV-Ergebnis für die Hackler:  + 7,3%

Dividende für (Aktien)Eigentümer: + 14,3%

Fette Boni für das Top Management: nicht viel unter +100% vermutlich!

 

Das verstehe, wer will – ICH nicht, und IHR genauso wenig!

 

Seit Jahren fordere ich einen Anteil am Unternehmenserfolg, für euch, die diesen Erfolg erarbeiten. Stattdessen gibt es – Jahr für Jahr – schamlose Lippenbekenntnisse („human@center“) und hohle Phrasen („Jetzt Wir“)!

 

Wirklich mehr wird nur UNSERE Arbeitsbelastung, durch

o   ständigen Personalabbau

o   undurchsichtige Automatisierungs-Phantasien

o   Abfluss von Kompetenz und Erfahrung, schlechte Nachwuchspflege

 

Meine Forderungen im  Klartext:

  • TRANSPARENZ: Wieviel genau wurde durch „operative Leistung“ erzielt und wieviel durch „finanzielle Leistung“ (wohl v.a. durch Personaleinsparung)
  • OFFENLEGUNG der Prämien + Boni
  • MITARBEITERBETEILIGUNG 500 € – JETZT, SOFORT!!!

Damit WIR – außer schönen Worten – endlich auch was davon haben!

 

Kein Faschingsscherz – „JETZT WIR“klich!

 

fordert Euer

Martin

PS: im Herbst bei den Gehaltsverhandlungen werden ihnen  wieder 1.000 Ausreden einfallen, warum es keine Reallohnerhöhung gibt!